Aus einer um 1048 in Jerusalem gegrundeten Hospitalbruderschaft entwickelte sich durch die Jahrhunderte der Souverane Malteser-Ritter-Orden (SMRO). Seit fast 1000 Jahren setzt er sich fur arme, kranke und schwache Menschen ein. Weitere Informationen zu den weltweiten Ordensaktivitaten: www.malteserorden.at / www.orderofmalta.int Das Gropriorat von Osterreich, dem derzeit etwa 450 Ordensmitglieder angehoren, hat bisher acht Hilfswerke gegrundet, in denen mehr als 2.200 ehrenamtliche Helfer sowie Ordensmitglieder mitarbeiten. Hilfwerke des Malteserordens: MALTESER Hospitaldienst Austria, dem groten Hilfswerk des Malteserordens. Dazu zahlt der Alten- und Krankendienst, der Palliativ-Dienst, der Betreuungsdienst, der AIDS-Dienst, ebenso wie die Johannesgemeinschaft, das Haus Malta und MALTESER Care. Die MALTESER haben in Osterreich mehr als 2.200 ehrenamtliche Mitglieder. Diese kummern sich um die Betreuung behinderter Menschen, sie leisten Besuchsdienste bei kranken und einsamen Menschen, unterstutzen HIV-Betroffene und begleiten sterbenskranke Menschen und deren Angehorige. Jungen Menschen geben sie Impulse und Halt durch gemeinsame spirituelle und karitative Aktivitaten. Zusatzlich bieten die MALTESER in einigen Bundeslandern Rettungs- und Krankentransportdienste, Ambulanzen und Erste-Hilfe-Kurse an. Daruber hinaus leisten wir bei Bedarf Katastrophenhilfe im In- und Ausland. Das Gropriorat von Osterreich ist deshalb Mitglied von MALTESER International, dem weltweiten Ordenswerk fur humanitare Hilfe fur Menschen in Not View More