Das Konigreich Belgien (niederlandisch Koninkrijk Belgie, franzosisch Royaume de Belgique) ist ein foderaler Staat in Westeuropa. Es liegt an der Nordsee und grenzt an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Der Name Belgien begrundet sich auf die romische Provinz Gallia Belgica. Dieser nordostliche Teil Galliens wurde von Stammen keltischer (d. h. die Belger) und germanischer (d. h. Germani cisrhenani) Herkunft bewohnt. Im 18. Jahrhundert galt das franzosische Adjektiv belge oder belgique als Entsprechung von Nederlands niederlandisch; der kurzlebige unabhangige Belgische Staat von 1790 hie z. B. auf Franzosisch Etats belgiques unis und wurde auf Niederlandisch meist Verenigde Nederlandse Staten genannt. Spater beschrankte sich der Gebrauch von belge und belgique zunehmend auf die sudlichen Niederlande, das heutige Belgien. Seit Ende des Mittelalters bis ins 17. Jahrhundert war Belgien ein Hort kulturellen und wirtschaftlichen Schaffens und Reichtums. Ab dem 16. Jahrhundert war Belgien Kriegsschauplatz vieler Schlachten der europaischen Machthaber, so z. B. wahrend der Koalitionskriege sowie des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Belgien nahm intensiv an der Industriellen Revolution teil und besa Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts mehrere Kolonien auerhalb Europas. Belgien zahlt rund 11,3 Millionen Einwohner (2016) auf einer Flache von 30.528 Quadratkilometern mit 371 Einwohnern pro Quadratkilometer zahlt Belgien somit zu den am dichtesten besiedelten Staaten. Laut den Berechnungen des Koniglichen Belgischen Instituts fur Naturwissenschaften hat Belgien eine Flache von 30.528 km2. Davon umfasst die Region Brussel-Hauptstadt 161 km2 die Flamische Gemeinschaft (ohne Brussel) mit 13.502 km2 die Franzosische Gemeinschaft (ohne Brussel) mit 16.796 km2 die Deutschsprachige Gemeinschaft mit 853,65 km2. Der Grad der Urbanisierung Belgiens ist mit fast 98 Prozent der hochste in Europa. Ungefahr 95 % aller Belgier leben in Stadten. Die Stadt Brussel ist die Hauptstadt und Sitz der belgischen Konigsfamilie. Weitere bedeutende groe Stadte sind Antwerpen, Gent, Charleroi, Luttich, Brugge und Namur. Seit der Unabhangigkeit 1830 und Verfassungsgebung 1831 ist Belgien eine konstitutionelle Erbmonarchie (siehe auch belgische Monarchie). Der Norden des Landes mit den Flamen ist niederlandisches, der Suden mit den Wallonen franzosisches Sprachgebiet (vgl. Flamische und Franzosische Gemeinschaft). Die Region Brussel-Hauptstadt ist offiziell zweisprachig, jedoch mehrheitlich frankophon bewohnt. Im deutschen Sprachgebiet in Ostbelgien sind Standarddeutsch und westmitteldeutsche Mundarten verbreitet (vgl. Deutschsprachige Gemeinschaft). Der seit dem 19. Jahrhundert anhaltende flamisch-wallonische Konflikt pragt die gegensatzlichen Interessen der Vertreter der beiden groen Bevolkerungsgruppen in der belgischen Politik. Seit den 1970er-Jahren wird daher versucht, diesem Problem durch eine Dezentralisierung der Staatsorganisation zu begegnen. Dazu wurde Belgien in einen Bundesstaat, bestehend aus sechs Gliedstaaten drei Regionen und drei Gemeinschaften umgewandelt. Die Regionen Flandern, Wallonien und Brussel-Hauptstadt sowie die Flamische, die Franzosische und die Deutschsprachige Gemeinschaft bilden heute als Gliedstaaten die politische Grundlage des Landes. Der Staatsaufbau Belgiens gilt als komplex, da u. a. die Hoheitsgebiete der Regionen mit jenen der Gemeinschaften nicht deckungsgleich sind. View More
Drupal is a free and open-source web content management framework.
CmsPHP is a general-purpose scripting language used for web development.
Programming languagesMatomo Analytics is a free and open-source web analytics application, that runs on a PHP/MySQL web-server.
AnalyticsjQuery is a JavaScript library which is a free, open-source software designed to simplify HTML DOM tree traversal and manipulation, as well as event handling, CSS animation, and Ajax.
Javascript librariesHTTP Strict Transport Security (HSTS) informs browsers that the site should only be accessed using HTTPS.
SecurityProgressive Web Apps (PWAs) are web apps built and enhanced with modern APIs to deliver enhanced capabilities, reliability, and installability while reaching anyone, anywhere, on any device, all with a single codebase.
Miscellaneous